Rechtsanwalt Tobias Goldkamp

Fachanwalt für Erbrecht

Assistenz: Stefanie Lewandowski
Rechtsanwaltsfachangestellte
Tel. 02131-718190
E-Mail: [email protected]

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp ist seit 2006 im Erbrecht tätig und unterstützt Privatpersonen sowie Unternehmer bei komplexen Erbstreitigkeiten. Als Fachanwalt für Erbrecht und Gründer unserer Kanzlei verfügt er über umfangreiche Erfahrung in sämtlichen Fragen rund um Testament, Nachlassplanung und Vermögensnachfolge.

Sein Werdegang begann mit dem Studium der Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf nach Schulzeit in Neuss und Nixa (USA) sowie dem Wehrdienst. Berufliche Stationen in einer internationalen Großkanzlei sowie in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen und an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer vertieften sein Know-how.

Als Autor von Fachveröffentlichungen und Dozent ist er stets am Puls der aktuellen Rechtsprechung und im kontinuierlichen Austausch mit Fachkollegen sowie Rechtswissenschaftlern. Seine Mitgliedschaften in der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des Deutschen Anwaltvereins, in der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge und im Neusser Anwaltsverein – dessen Fachgruppe Erbrecht er leitet – unterstreichen seine fachliche Vernetzung.

Zudem ist Tobias Goldkamp von der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge e.V. als Testamentsvollstrecker zertifiziert und übernimmt verantwortungsvoll die Abwicklung von Nachlässen. Ehrenamtlich engagiert er sich als Richter am Anwaltsgericht für den Bezirk der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf und bringt seine Expertise als stellvertretendes Mitglied des Vorprüfungsausschusses für die Verleihung des Fachanwaltstitels für Erbrecht ein.

Mit seiner langjährigen Erfahrung und Spezialisierung steht Tobias Goldkamp Mandanten bei allen erbrechtlichen Anliegen kompetent zur Seite.

Kontakt

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Angelegenheit.
Rufen Sie uns unter Telefon 02131/718190 an und vereinbaren Sie einen für Sie passenden Beratungstermin.
Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend kann der Termin in unseren Kanzleiräumen, telefonisch oder als Videokonferenz stattfinden.

Nach oben scrollen