Notar

Architectural detail of a multi-story building. The image shows the ornate facade of a building, featuring arched window openings and decorative elements, likely part of a historic or wel...

Vollmacht gilt über den Tod hinaus

Vollmachten spielen eine zentrale Rolle in der Nachlassverwaltung und Vermögensplanung. Doch was geschieht mit einer Vollmacht nach dem Tod des Vollmachtgebers? Das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg hat in seinem Beschluss vom 26. Juni 2023 (Az.: 10 Wx 11/23) klargestellt, dass eine Vollmacht grundsätzlich über den Tod hinaus gilt, sofern nichts anderes geregelt ist. Eine über den Tod hinaus geltende Vollmacht wird transmortale Vollmacht genannt.

An elderly woman with her hands on her head, appearing stressed or in pain.

Testamentsvollstrecker setzt unwirksames Testament um: Haftung

Darf ein Testamentsvollstrecker handeln, obwohl er von der Unwirksamkeit des Testaments weiß? Das Oberlandesgericht (OLG) Celle hat in seinem Urteil vom 22. Juli 2024 (Az.: 6 U 49/23) entschieden, dass ein Testamentsvollstrecker, der trotz Kenntnis oder Kennenmüssens der Testierunfähigkeit des Erblassers das Testament vollzieht, den tatsächlichen Erben haftet.

Elderly Woman With Eyeglasses Reading

Varianten der Unternehmensnachfolge: Verschenken, Verkaufen, Vererben

Die Unternehmensnachfolge ist ein vielschichtiger Prozess, der sowohl rechtliche als auch steuerliche Aspekte umfasst. Eine erfolgreiche Nachfolgeplanung muss gut durchdacht und individuell an die Bedürfnisse des Unternehmens sowie der Nachfolger angepasst werden. Hierbei stehen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung, um den Übergang des Unternehmens optimal zu gestalten.

Elegant adult man in jacket and glasses looking through documents while sitting on white sofa in luxury room

Vorsorgevollmacht für Unternehmer: Absicherung für den Ernstfall

Für Unternehmer ist eine umfassende Vorsorgevollmacht unerlässlich, um die Handlungsfähigkeit des Unternehmens auch bei eigener Geschäftsunfähigkeit zu gewährleisten. Eine solche Vollmacht erlaubt es einem Bevollmächtigten, im Namen des Unternehmers wichtige Entscheidungen zu treffen und operative Tätigkeiten weiterzuführen. Die richtige Gestaltung dieser Vollmacht sichert nicht nur die Fortführung des Unternehmens, sondern schützt auch die Vermögenswerte und strategischen Interessen.

Nach oben scrollen