Über uns

Wir sind Ihre Spezialisten für Erbschaftsangelegenheiten, Pflichtteilsansprüche und Nachlassabwicklung. Mit unserer fundierten Expertise im Erbrecht und umfassendem verfahrensrechtlichen Know-how lösen wir erbrechtliche Konflikte effektiv und nachhaltig.

Rufen Sie uns gerne unter 02131/718190 an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir bieten Ihnen Termine in unseren barrierefreien Kanzleiräumen, telefonisch oder als Videokonferenz – ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp

Veränderte Testamentsurkunden – heikles Thema mit gravierenden Folgen

In der aktuellen Ausgabe der ErbR – Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis ist ein Fachbeitrag von mir erschienen. Darin beschäftige ich mich mit einem Thema, das in der erbrechtlichen Praxis häufig für Streit sorgt – und für Mandanten oft überraschende Folgen hat: Was gilt, wenn eine Testamentsurkunde nachträglich verändert wurde?

Artistic close-up of piano keys with soft lighting and selective focus. Perfect for music lovers.

50 Jahre The Köln Concert (24.01.1975) – Ein Erbe von unschätzbarem Wert

Am 24. Januar 1975 betrat Keith Jarrett die Bühne der Kölner Oper und spielte ein Konzert, das Jazzgeschichte schreiben sollte. Ohne Partitur, ohne feste Struktur, nur mit seiner Improvisationskunst schuf er eine Musik, die Generationen berührt hat. The Köln Concert wurde nicht nur zur meistverkauften Jazz-Soloplatte aller Zeiten, sondern auch zur meistverkauften Klavier-Soloplatte überhaupt. 50 Jahre später bleibt dieses Meisterwerk ein einzigartiges kulturelles Erbe – eines, das in vielen Nachlässen zu finden ist.

Welche Bücher stehen in meinem Regal?

In meinem Regal stehen Bücher mit Quellen zur Entstehung des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Sie helfen dabei, die Gesetzesvorschriften zu verstehen und auszulegen.

Nach oben scrollen