Erbfolge klären

Wir prüfen Testamente und Erbverträge, legen sie rechtssicher aus und klären, ob sie unwirksam sein könnten (z.B. wegen Formfehlern, Verstößen gegen frühere bindende Verfügungen oder Testierunfähigkeit). Außerdem vertreten wir Sie in Erbscheinsverfahren und Klageverfahren, um Ihre Ansprüche bestmöglich durchzusetzen.

Rufen Sie uns gerne unter 02131/718190 an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir bieten Ihnen Termine in unseren barrierefreien Kanzleiräumen, telefonisch oder als Videokonferenz – ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

A close-up of a vintage envelope sealed with wax, lying on a wooden table.

Ein verlorenes Testament bleibt wirksam: Entscheidung des OLG Hamburg

Kann ein Testament auch dann wirksam sein, wenn das Original nicht mehr auffindbar ist? Das Oberlandesgericht Hamburg hat in einem Beschluss vom 30. Mai 2022 (Az.: 2 W 100/21) bestätigt, dass ein Testament trotz Verlusts oder Vernichtung der Originalurkunde weiterhin rechtsgültig sein kann, wenn die Testamentserrichtung und der Inhalt auf andere Weise nachgewiesen werden können.

Elderly businessman shaking hands with partner

Kann man im Erbscheinsverfahren einen Vergleich schließen?

Das Erbscheinsverfahren dient dazu, die Erbenstellung festzustellen und den Erben einen Erbschein auszustellen, der als offizieller Nachweis ihrer Erbenstellung dient. Eine häufige Frage, die in diesem Zusammenhang auftaucht, lautet: Kann man im Erbscheinsverfahren einen Vergleich schließen?

European Commission Flags on Poles

Das Europäische Nachlasszeugnis: Bedeutung, Verfahren und Vorteile

Das Europäische Nachlasszeugnis (ENZ) wurde im Rahmen der EU-Erbrechtsverordnung Nr. 650/2012 geschaffen, um die grenzüberschreitende Nachlassabwicklung innerhalb der Europäischen Union zu vereinfachen. Es dient als einheitlicher Nachweis der Erbenstellung, der Vermächtnisnehmereigenschaft oder der Befugnisse eines Testamentsvollstreckers oder Nachlassverwalters in allen Mitgliedstaaten der EU.

Nach oben scrollen