Erbauseinandersetzung

Als Mitglied einer Erbengemeinschaft stehen Sie oft vor komplexen Herausforderungen. Wir vertreten Ihre Interessen bei Erbauseinandersetzungen: Wir beraten Sie, verhandeln mit den Miterben, begleiten Teilungsversteigerungen und setzen Ihre Rechte in Zivilprozessen durch. Gerne gestalten wir auch Erbauseinandersetzungsverträge für eine einvernehmliche Lösung.

Rufen Sie uns gerne unter 02131/718190 an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir bieten Ihnen Termine in unseren barrierefreien Kanzleiräumen, telefonisch oder als Videokonferenz – ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

slip up, danger, careless, slippery, accident, risk, banana skin, hazard, peel, dangerous, foot, fall, safety, injury, mistake, shoe, be careful, unexpected, tripping, misstep, take care, insurance, oops, orange shoes, orange safety, orange care, orange banana, accident, accident, accident, risk, risk, risk, risk, risk, hazard, safety, safety, safety, injury, mistake, mistake, mistake, mistake, insurance, insurance, insurance, insurance

Bezugsrecht bei Lebensversicherungen: Kein Bestandteil des Nachlasses

Lebensversicherungen sind eine häufig genutzte Möglichkeit, finanzielle Vorsorge für Angehörige zu treffen. Ein weit verbreiteter Irrtum ist jedoch, dass die Versicherungssumme automatisch in den Nachlass fällt. Tatsächlich gehört sie in den meisten Fällen nicht zum Nachlass, sondern wird direkt an die begünstigte Person ausgezahlt. Das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg hat in seinem Urteil vom 29. November 2024 (Az.: 15 U 2084/22) bestätigt, dass eine Lebensversicherung mit Bezugsrecht nicht zur Erbmasse gehört.

Architectural detail of a multi-story building. The image shows the ornate facade of a building, featuring arched window openings and decorative elements, likely part of a historic or wel...

Vollmacht gilt über den Tod hinaus

Vollmachten spielen eine zentrale Rolle in der Nachlassverwaltung und Vermögensplanung. Doch was geschieht mit einer Vollmacht nach dem Tod des Vollmachtgebers? Das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg hat in seinem Beschluss vom 26. Juni 2023 (Az.: 10 Wx 11/23) klargestellt, dass eine Vollmacht grundsätzlich über den Tod hinaus gilt, sofern nichts anderes geregelt ist. Eine über den Tod hinaus geltende Vollmacht wird transmortale Vollmacht genannt.

Neun Zwangsversteigerungen in Düsseldorf, drei davon durch uns beantragt

Die Rheinische Post von heute (01.02.2025) und RP-Online berichten über neun Zwangsversteigerungen, die derzeit in Düsseldorf stattfinden. Drei davon haben wir beantragt. Aber warum beantragen wir als Fachanwälte für Erbrecht solche Versteigerungen? Es handelt sich um sogenannte Teilungsversteigerungen.

Two colleagues engaged in a brainstorming session at a contemporary office workspace.

Zwangsgeld zur Erzwingung einer Auskunftspflicht: Entscheidung des OLG Saarbrücken

Das Oberlandesgericht (OLG) Saarbrücken hat in seinem Beschluss vom 3. Dezember 2024 (Az.: 5 W 77/24) die Anforderungen an die Auskunftspflicht von Personen präzisiert, die nach einem Erbfall in das Nachlassgeschehen eingebunden sind. Die Entscheidung betont die umfassenden Verpflichtungen zur Offenlegung und die Möglichkeit der Erzwingung mittels Zwangsgeld.

Artistic close-up of piano keys with soft lighting and selective focus. Perfect for music lovers.

50 Jahre The Köln Concert (24.01.1975) – Ein Erbe von unschätzbarem Wert

Am 24. Januar 1975 betrat Keith Jarrett die Bühne der Kölner Oper und spielte ein Konzert, das Jazzgeschichte schreiben sollte. Ohne Partitur, ohne feste Struktur, nur mit seiner Improvisationskunst schuf er eine Musik, die Generationen berührt hat. The Köln Concert wurde nicht nur zur meistverkauften Jazz-Soloplatte aller Zeiten, sondern auch zur meistverkauften Klavier-Soloplatte überhaupt. 50 Jahre später bleibt dieses Meisterwerk ein einzigartiges kulturelles Erbe – eines, das in vielen Nachlässen zu finden ist.

Nach oben scrollen